"In einem Universitätshörsaal sahen die Studenten zu, wie ein Professor auf einem großen Bildschirm ein komplexes technisches Modell erläuterte. Mit Multiviewer-Moduskonnten die Schüler verschiedene Inhalte gleichzeitig sehen und lernen. Ein Fenster zeigte schematische Darstellungen des technischen Modells, ein anderes zeigte technische Online-Ressourcen, und ein drittes zeigte einen Gastredner, der sich aus der Ferne einschaltete. Um das Lernen zu verbessern, konnten die Inhalte in folgenden Formaten präsentiert und betrachtet werden 3D die das Modell in verblüffender Detailtreue zum Leben erweckt. Außerdem ist die nahtloses Umschalten sorgten für reibungslose Übergänge, während Pixel-zu-Pixel-Premium-Bild Die Qualität garantierte, dass jedes Detail scharf und klar blieb."

Kommt Ihnen eine der oben genannten Anwendungen bekannt vor? Haben Sie ähnliche Anfragen von Ihren Kunden erhalten? Bislang gab es nur komplexe Lösungen.

Gute Nachrichten: Der G901 ist hier, um all diese Anforderungen mit Leichtigkeit zu erfüllen. Ja, Sie haben richtig gehört - ein einziger G901, ein kleiner, aber leistungsstarker Multifunktions-Controller, ermöglicht alle Tricks von der 3D-Konvertierung bis zum nahtlosen Umschalten zwischen mehreren Bildschirmen.

Anwendung 1: Multiviewer aus mehreren Quellen

Die Fähigkeit der GeoBox, nahezu jedes Wiedergabegerät zu unterstützen, ist äußerst nützlich, wenn Sie denselben Anzeigebereich für verschiedene Aufgaben verwenden müssen. So können Sie beispielsweise einen Media Player für die Videowiedergabe und einen Laptop für PowerPoint-Präsentationen verwenden. Die G901 bietet außergewöhnliche Flexibilität, denn sie ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Quellen oder die gleichzeitige Wiedergabe (Multi-View) von mehreren Quellen und in jeder beliebigen Auflösung (bis zu 7680×1200@60hz). 

Hier ein praktisches Beispiel aus dem niederländischen Hochschulwesen, um zu veranschaulichen, wie dies funktioniert:  Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)

Anwendung 2: Schaffung einer Signalquelle mit ultrahoher Auflösung

Zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit wird häufig ein spezielles Wiedergabegerät, wie z. B. ein BrightSign Media Player, verwendet. Die meisten dieser Geräte unterstützen jedoch keine nicht standardmäßigen hochauflösenden Signale, was sie für Projekte, die Bilder mit kleinerem Pixelabstand erfordern, nicht gerade ideal macht. Es ist zwar möglich, hochauflösende Edge-Blending-Bilder zu erzielen, indem man Eingaben von separaten Wiedergabegeräten verwendet, aber die Benutzer müssen im Voraus wiederholte Pixel zwischen jedem verbundenen Teil der einzelnen Signale für Edge-Blending-Überlappung erstellen. Dies ist weniger flexibel als die Verwendung einer einzigen Eingangsquelle und die Einrichtung des Überlappungsbereichs über die GeoBox, die es Installateuren ermöglicht, Änderungen vor Ort vorzunehmen, ohne den Inhalt zu verändern. In diesem Szenario wird die G901 zu einem leistungsstarken Werkzeug, wenn sie mit anderen GeoBox-Geräten verwendet wird und mehrere Quellen zu einer Quelle mit beliebiger Auflösung kombiniert. 

Um beispielsweise eine ultrabreite Systemauflösung (7680×1200) zu erreichen, werden die Inhalte zunächst in zwei 4K-Quellen (A & B im Diagramm) angeordnet und an den GeoBox Front-End-Prozessor (G901). Dies kombiniert mehrere Quellen zu einem nebeneinander liegenden Signal in einem benutzerdefinierten 7680×1200@60Hz Auflösung und Ausgänge zu den M810 Edge-Blending-Prozessoren. Ohne den G901 würden die Inhalte als separate Quellen an den M810 gesendet, sodass die Benutzer im Voraus Überlappungspixel erstellen müssten - ein potenziell erheblicher Aufwand für Installateure.

Anwendung 3: 5-to-1 Nahtloser Umschalter

Der G901 kann als nahtloser 5-in/1-out UHD-Umschalter verwendet werden. Beim Umschalten zwischen den Quellen gibt es keine Bildverluste, und wenn Sie eine andere Quelle auf den Projektor anwenden, verbringen Sie KEINE Zeit mehr mit der erneuten Suche nach der Eingangsquelle. 

Sehen Sie sich die Demo unten an.

Anwendung 4: 3D-Formatkonverter

Der G901 unterstützt die 3D-Formatkonvertierungsfunktion, die das HDMI 1.4-Standard-3D-Format (Side-by-Side, Top/Bottom, Frame Sequential, Line Interleaved, Frame Packed, diskrete Doppelkamera usw.) in das Side-by-Side-, Top/Bottom- und Frame Sequential-3D-Ausgangsformat konvertieren kann. Es kann auch 3D-Signale in diskrete RH- oder LH-Signale für die passive 3D-Anzeige dekodieren. Das Line-Interleaved-Format wird in der Regel von medizinischen Geräten verwendet, während es von den meisten 3D-Geräten nicht unterstützt wird. Mit dem G901 können Sie das Line interleaved 3D-Format in ein anderes 3D-Format umwandeln, damit es von einem 3D-Gerät wiedergegeben werden kann. (wie unten abgebildet)

Neben der Popularität von AR/VR-Anwendungen wird der G901 auch verwendet, um Signale von zwei Kameras in einem 3840*1080 Side-by-Side- oder Frame-Sequential-3D-Format zu kombinieren. HMD 3D-Anzeige

Klicken Sie auf hier um mehr darüber zu erfahren, wie G901 in der 3D-Anwendung im medizinischen Bereich eingesetzt wird.  

Anwendung 5: Programmierbare Ausgangsauflösung 

Nicht zuletzt macht die Funktion der programmierbaren Ausgangsauflösung den G901 zu einem idealen LED-Wand-Frontend-Prozessor, wenn der Benutzer eine echte "Pixel-to-Pixel"-Display-Qualität erreichen möchte. Mit dem G901 können Sie Bilder mit bestimmten Auflösungen und Positionen aus der Signalquelle ausschneiden und dann in optimierten Auflösungen (vom Benutzer programmierbar) an die LED-Wand ausgeben. Da LED-Wände in der Regel nicht-standardisierte Bildauflösungen aufweisen, kann auf diese Weise die beste Bildqualität und das beste Seitenverhältnis beibehalten werden.  

Multi-Viewer

Der G901 hat fünf Eingänge (3x HDMI 2.0b und 2x DisplayPort 1.4) und einen Ausgang (HDMI2.0) und unterstützt eine maximale Eingangsauflösung von 4096×2160@60Hz oder 7680×2160@30Hz und eine maximale Ausgangsauflösung von 4096*2400 @60Hz. Er unterstützt RGB 4:4:4 Chroma Sampling ohne Kompression und BT.2020 HDR10 Eingangssignalverarbeitung.  Klicken Sie hier, um zur G901 Produktseite zu gelangen.