-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox Video Controller
Die Synergie der Nutzung zweier nicht PC-basierter Technologien
In der Welt der Multi-Display-Setups und Digital Signage schafft die Kombination aus dem BrightSign Media Player und dem GeoBox Hardware-Controller eine leistungsstarke Synergie, die das visuelle Erlebnis verbessert und das Content-Management vereinfacht. Mit ihren jeweiligen Aufgaben und Fähigkeiten ergänzen sich diese beiden Technologien, um nahtloses Blending, präzises Bild-Cropping, Edge Blending und Warping in Echtzeit sowie synchronisierte Wiedergabe zu ermöglichen. Sehen wir uns an, wie sich diese Synergie entfaltet.
Erweitern Sie Ihre Auswahl an Anzeigetechnologien, insbesondere an Projektoren
Einer der Hauptvorteile des Geobox-Controllers besteht darin, dass die Inhalte des BrightSign-Mediaplayers nahtlos an die Zieldisplays angepasst werden können, ohne dass eine PC-Software erforderlich ist. Mit dem Geobox-Controller, Sie können jeden Projektortyp verwenden, ob es über die Funktion "Verziehen" und "Edge Blending" verfügt oder nicht. Dies ermöglicht die nahtlose Anzeige von einzelnen oder mehreren BrightSign-Inhalten auf einem Edge-Blending-Bild mit mehreren Projektoren. Darüber hinaus können Sie die Inhalte auch auf mehreren TV-Monitoren unterschiedlicher Größe und Ausrichtung anzeigen und so das visuelle Gesamterlebnis ohne Einschränkungen verbessern.
Präziser Bildzuschnitt und Ausgabesynchronisation
Der GeoBox-Hardware-Controller zeichnet sich durch präzisen Bildausschnitt und Ausgabesynchronisation aus und stellt sicher, dass der gewünschte Inhaltsbereich genau extrahiert und angezeigt wird. Durch die Nutzung der Layout-Funktion des BrightAuthor können Sie Zonen erstellen und jeder Zone bestimmte Inhalte zuweisen, wodurch sich problemlos Multi-Display-Setups realisieren lassen. Der GeoBox-Hardware-Controller ermöglicht in Verbindung mit dem BrightSign-Mediaplayer die Extraktion von Inhalten in Full HD oder höherer Auflösung für jedes Display, was zu einem synchronisierten und visuell beeindruckenden Erlebnis führt.
Im Folgenden werden einige Anwendungsfälle für diejenigen empfohlen, denen die Genauigkeit der Bildwiedergabe wichtig ist und die ihre Arbeitsabläufe so weit wie möglich vereinfachen möchten.
Schaffung eines immersiven Videoprojektionserlebnisses
Ein kürzlich von einem GeoBox-Partner in Japan durchgeführtes Projekt: Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel. (Klicken Sie, um den vollständigen Artikel zu lesen) Die Quellen wurden von zwei BrightSign XT1144-Playern wiedergegeben. Die GeoBoxen wurden zur Steuerung verschiedener Projektortypen ohne Warp- und Edge-Blend-Funktionen (Projektor 1, 2, 3) oder mit Warp- und Edge-Blend-Funktionen (Projektor 4, 5, 6) verwendet.
Bei einem anderen Projekt in der Schweiz wurden zwei Fujifilm-Kurzdistanzprojektoren am Rand des Kreises auf dem Boden aufgestellt und auf die obere Kreisleinwand projiziert. GeoBox M800-Serie wurde verwendet, um die projizierten Bilder in einer speziellen Kreisform mit der vom BrightSign-Mediaplayer stammenden Eingangsquelle zu mischen und abzubilden. Diese Einstellung ermöglichte es dem Benutzer, verschiedene Projektionsmappings für verschiedene Aufbauten zu erstellen, ohne dass Inhalte gerendert werden mussten. Klicken Sie, um die ganze Geschichte zu lesen Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
Erreichen einer 8K/4K-Auflösung auf einer 4x4-Videowand
Die BrightSign XC4055-Player unterstützt die Ausgabe von mehreren 4K/2K-Signalen. Wenn Sie den XC4055 als Quelle verwenden und an zwei G408-Geräte anschließen, können Sie einen einzelnen hochauflösenden 8K/4K-Inhalt auf einer 4×4-Videowand (Modus 1) oder vier 4K/2K-Inhalte auf der Videowand (Modus 2) anzeigen. Weiter zu G408 Seite.
Erzielung einer Pixel-zu-Pixel-Bildqualität auf der LED-Wand
Bei der Wiedergabe von Inhalten auf einem BrightSign-Mediaplayer ist eine Anpassung der Auflösung an die Display-Auflösung nicht möglich. Bei großen Bildschirmen oder Videowänden ist dies möglicherweise kein Problem, da sie in der Regel Standard-VESA-Auflösungen haben. LED-Wände haben jedoch in der Regel nicht standardisierte Auflösungen. Die GeoBox G900-Serie kann Bilder mit bestimmten Auflösungen und Positionen zuschneiden und individuelle Auflösungen ausgeben. Wenn Sie also den Content in der gleichen Auflösung wie die LED-Wand vorbereiten und ihn über BrightSign wiedergeben, können Sie die G900 verwenden, um das Bild zuzuschneiden und optimierte Auflösungen an die LED-Wand auszugeben, was zu einer verbesserten Pixel-zu-Pixel-Anzeigequalität führt. Weiter zu G900 Seite.
Anpassungen in Echtzeit und vor Ort
GeoBox-Controller können Echtzeitanpassungen von Inhalten, Auflösungen und anderen AV-Einstellungen ermöglichen. In Kombination mit einem BrightSign-Player können Sie Inhalte dynamisch ändern und für verschiedene Anzeigeumgebungen optimieren, ohne eine PC-Software zu verwenden.
Vereinfachte Systemkonfiguration
Die Vereinfachung des Betriebs und der Systemkonfiguration ist ein weiterer Vorteil der Verwendung des BrightSign Media Players mit dem GeoBox Hardware-Controller. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Technologien rationalisiert den Einrichtungsprozess, reduziert die Komplexität und gewährleistet eine reibungslose Bereitstellung. Diese Vereinfachung erstreckt sich auch auf die Synchronisierung mehrerer Displays und die Verwaltung unterschiedlicher Seitenverhältnisse, was einen unkomplizierten Konfigurationsprozess ermöglicht.
Schlussfolgerung
Die Synergie zwischen dem BrightSign Media Player und dem GeoBox Hardware-Controller bringt zahlreiche Vorteile für Multiprojektor-Setups und Digital Signage-Projekte. Von flexiblen Anzeigeoptionen bis hin zu präzisem Bildzuschnitt und Ausgabesynchronisation, effizienter Inhaltserstellung und -umschaltung sowie vereinfachter Systemkonfiguration ermöglicht diese Kombination den Benutzern, mit Leichtigkeit fesselnde visuelle Erlebnisse zu schaffen. Durch die Nutzung der Stärken der beiden Technologien ergänzen sich der BrightSign Media Player und der GeoBox Hardware-Controller optimal, was zu einem zuverlässigen, immersiven Großbildsystem führt.