-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Projektionsabbildung für Museum
GeoBox erweckt das Königreich Silla auf der Gyeongju World Culture Expo zum Leben
VNS Inc. und sein koreanischer Vertriebspartner Electrosmith haben mit dem koreanischen Integrator EASYWITH (www.easywith.com) zusammengearbeitet, um drei permanente interaktive Displays mit GeoBox Edge-Blending-Prozessoren für die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo zu bauen, die derzeit im Gyeongju International Culture Expo Park in Gyeongju stattfindet. Das diesjährige Thema lautet "Kultur, der Schlüssel zu unserer Zukunft" und konzentriert sich auf die Geschichte und Kultur des Silla-Königreiches (57 v. Chr. - 935 n. Chr.). Die Ausstellung bietet eine Vielzahl von Geschichts- und Kulturprogrammen in Form von Ausstellungen, Erlebnissen, Aufführungen und Videos.
Die Dauerausstellung "Zeitlose Medienkunst" ist in der Cheonma-Ausstellungshalle installiert und steht unter dem Motto "Silla: Königreich der glorreichen Lichter". Unschätzbare Kulturgüter in Gyeongju werden mit modernster Projektions- und GeoBox Edge-Blending-Technologie zum Leben erweckt. Dazu gehören das Cheomseongdae-Observatorium, die Goldene Krone in der alten Grabstätte Cheonmachong und die Seokguram-Grotte.
Alle Displays nutzen das vereinfachte GeoBox-System, das in drei kleinen Räumen installiert wurde und einen geringen Stromverbrauch hat. GeoBox macht die Installation und Wartung einfach, da die Bilder per Fernbedienung korrigiert werden können und keine PC- oder Netzwerkverbindungen für die Neuausrichtung der Bilder erforderlich sind. Sechs GeoBox Edge-Blending-Controller wurden eingesetzt (4x M804; 2x G703), zusammen mit 22 Panasonic MZ770-Beamern, 3x PCs für Inhalte und interaktiven Sensoren.
Die erste Installation zeigt auf dem Boden und an den Wänden interaktive Medienkunst der Goldenen Krone, die sich in der antiken Grabstätte Cheonmachong befindet. Ein GeoBox M804 Prozessor wurde verwendet, um vier Panasonic MZ770 Projektoren zu überblenden.
Die zweite GeoBox-Installation zeigt die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Seokguram-Grotte im Bulguksa-Tempel auf dem Boden und an der Wand mit Spiegeln. Zwei GeoBox G703 Edge-Blending-Prozessoren führen die Bilder von sechs Panasonic MZ770-Projektoren zusammen.
Das Cheomseongdae-Observatorium schließlich wird durch ein sternenübersätes Raum-Zeit-Kreuz dargestellt, das neben dem symbolischen Druck des Bibliothekars Samguksagi abgebildet ist. Hier versorgen drei GeoBox M804 Edge-Blender zwölf Panasonic MZ770 Projektoren mit Strom, um überblendete Bilder auf drei Wänden und dem Boden zu erzeugen.
Die Gyeongju World Culture Expo ist eine wertvolle jährliche Kulturausstellung, die seit 1998 über 16,2 Millionen Besucher angezogen hat. Auf früheren Ausstellungen wurden folgende Themen vorgestellt: die Harmonie von traditioneller Kultur und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie), koreanische Kultur und globale Kultur, zahlreiche Hallyu-Inhalte und das Thema Seidenstraße.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.cultureexpo.or.kr. Mehr über die Messebeiträge von EASYWITH finden Sie unter http://easywith.com/portfolio_page/gyeongju-timeless/. Weitere Informationen zur GeoBox finden Sie unter www.matrix-works.eu.
Videos von den Installationen können hier angesehen werden: