Drucken

Newsletter Juli 2024: GeoBox Entdeckung

Im Gegensatz zu allen anderen Sommern der vergangenen Jahre haben wir ab Juni fast jede Woche mit spannenden Geschäftsreisen gefüllt. Die erste Station war Malaga, Spanien - eine historisch bedeutende Handelsstadt, die heute durch Kultur und Tourismus bereichert wird. Teilnahme an CMMálaga, Internationales Technologieforum für Kultur und Museen war für uns eine transformative Erfahrung. Unsere Mission auf der CMMálaga war klar: Wie kann man das visuelle Erlebnis im Museum mit immersiver Projektionstechnologie verbessern?

Hier ist eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Erkenntnisse:

Verbesserung des visuellen Erlebnisses im Museum durch immersive Projektionstechnologie.  Ein bemerkenswerter Trend, den wir beobachtet haben, ist die Tatsache, dass die Entscheidungsträger von heute in hohem Maße selbst informiert sind und sich oft ausführlich informieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dieser Wandel erfordert eine Veränderung der Rolle des Vertriebs hin zu einem stärker beratenden und begleitenden Ansatz.

Trotz der zeitlichen und räumlichen Beschränkungen, die es uns unmöglich machten, alle Geräte und Kabel zu verstecken, wurde dies zu einer ausgezeichneten Demonstrationsmöglichkeit. Sie ermöglichte es uns, unsere visuell beeindruckenden Präsentationen auf authentische und praktische Weise zu erklären. Ernsthafte Besucher verbrachten viel Zeit damit, den "Wow"-Faktor der bewegten Kunst zu bestaunen, und waren begierig, die Feinheiten dahinter zu lernen.

Brauchen Sie ein paar Tipps für eine solche immersive Lösung? Dann lesen Sie den folgenden Artikel, um von unserer Geschichte "hinter den Kulissen" zu erfahren :
💡Mit immersiver Projektionstechnologie das visuelle Erlebnis im Museum verbessern  

Wichtigste Erkenntnisse:

Beratungs-Verkaufsansatz: Die Entscheidungsträger im Museumssektor bevorzugen eine beratende Rolle gegenüber traditionellen Verkaufsgesprächen, da sie vor dem Kauf umfangreiche Recherchen anstellen.

Authentische Demonstrationen: Praktische Demonstrationen, auch mit sichtbaren Geräten, bieten hervorragende Möglichkeiten für vertiefende Diskussionen und Engagement.

Pädagogisches Engagement: Es ist wichtig, nicht nur schöne Bilder zu präsentieren, sondern auch die Technologie und die Prozesse dahinter zu erklären. Die Besucher wollen das "Wie" hinter den beeindruckenden Displays verstehen.

Unsere Erfahrung beim CMMálaga hat gezeigt, wie wichtig es ist, technische Fähigkeiten mit pädagogischem Storytelling zu verbinden. Dieser Ansatz fesselt nicht nur, sondern informiert auch und ebnet den Weg für bessere Entscheidungen und eine erfolgreiche Integration immersiver Technologien in Museen.

Wir freuen uns darauf, diese Reise fortzusetzen und durch innovative Projektionstechnologien das Museumserlebnis zu verändern.