Drucken

Newsletter Oktober 2024: EDUCATION Sonderausgabe II

Immersives Lernen: Ist es nun eine Flut oder ein Ripple?

Wie das "Universal-Content-Ready" Immersive Lab die Bildung verändert

Die Technologie hat die Bildung neu definiert, und einer der aufregendsten Trends ist das projektionsbasierte immersive Lernen. Diese atemberaubenden Umgebungen versprechen ein größeres Engagement der Schüler, aber die entscheidende Frage bleibt: Wird das immersive Lernen die Bildungslandschaft wirklich umgestalten, oder handelt es sich lediglich um eine kleine Welle, die bald wieder verschwinden wird?

 Wir kommen aus dem Kern der Pro-AV-Technologie - Bildung ist nicht unser Ding. Wie auch immer, Mike van der Meulen von HvA könnte einige der Antworten enthalten.

Hier sind einige Schlüsselfragen, die wir zu stellen wagen - und zu beantworten versuchen:

  1. Verändert das immersive Lernen die Bildung wirklich, oder ist es nur eine weitere auffällige Ablenkung?
  2. Wie bietet das Immersive Lab von HvA eine unübertroffene Flexibilität mit verschiedenen Inhaltsquellen?
  3. Wie kann Infotainment die Lernenden der Generation Z durch die Verschmelzung von Unterhaltung und Bildung effektiv ansprechen?
  4. Welche Rolle spielt KI bei der Förderung von Kreativität, und wie können immersive Räume die Zusammenarbeit zwischen Studenten und KI in Echtzeit fördern?

Neugierig geworden? Lass uns eintauchen!

Dies ist Mike.

Er begann seine Reise als Lehrer für "Podcasting for Beginners", als Programmierer und Mediengestalter. Jetzt ist er Projektleiter von Campus Creators an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HvA) in Amsterdam, wo er sein Fachwissen nutzt, um die Zukunft der Medienbildung zu gestalten.

Als diplomierter Medienfachmann mit einem soliden Hintergrund hat Mike während seines Studiums zwei Praktika bei nationalen Radiosendern absolviert. Seine tiefgreifende Spezialisierung auf den Audiobereich ist nun die Grundlage für seine Rolle als Projektleiter und Dozent bei HvA.

Wir danken ihm dafür, dass er uns mit seinen Erfahrungen aus erster Hand inspiriert hat, indem er ein Immersive Lab eingesetzt hat, das nach seinen Vorstellungen gestaltet wurde und das Lernen auf eine neue und aufregende Weise zum Leben erweckt.

Heute die Ideen von morgen entdecken: Kreative Schulprojekte

Treten Sie ein in die Welt des immersiven Lernens, wo die Projektionstechnologie alltägliche Räume in lebendige, interaktive Welten verwandelt, die Neugierde wecken und unvergessliche Lernerfahrungen schaffen!

Alles, was Sie brauchen, sind Projektoren, die Ihre Wände ausfüllen können - den Rest der technischen Herausforderungen übernimmt die GeoBox!

Entdecken Sie unser projektionsbasiertes, immersives Lernsystem:

GeoBox Unterwegs

Neuer Partner in Italien an Bord

Nach Monaten spannender Zusammenarbeit freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass DOCONLINE ist offiziell Mitglied der GeoBox-Familie als unser erster offizieller Partner in Italien! 🇮🇹

DOCONLINE wird uns sowohl bei den technischen als auch bei den kommerziellen Dienstleistungen umfassend unterstützen und damit unsere Präsenz in der Region weiter stärken. 🎉

Korea : Hanbit-Turm

Was braucht man, um einen 100 Meter hohen Turm zu beleuchten? 

Die Antwort:
x4 vereint die Panasonic PT-RZ31K-Projektoren, die alle mit Laserlichtquellen, 3-Chip-DLP-Technologie und einer beeindruckenden WUXGA-Auflösung von 31.000 Center-Lumen ausgestattet sind.

Und wie haben wir alle vier gefahren? x1 Einheit GeoBox G804.
Ja, Sie haben richtig gelesen.EINE Einheit. 

Als ProAV-Profi wissen Sie, dass die Leistung der Projektoren den Umfang des Projekts bestimmt, aber es ist die Videoverarbeitungstechnologie, die den Grad der Raffinesse bestimmt. Der G804 (jetzt aufgerüstet auf den G814) bewältigte mühelos die Leistung, Präzision und Komplexität, die für dieses umfangreiche Projekt erforderlich waren.

Unsere großartigen Partner, die ELEKTROSCHMIED INC. Team, geleitet von dem visionären Alberthat dieses Projekt auf spektakuläre Weise zum Leben erweckt. 

BeNeLux: Alles dreht sich um Projektion

14. November 2024

Veranstaltungsort: Het Wakkere End, ehemaliges Pieter Baan Zentrum, Utrecht

Zeit: 12:00 - 17:00

Auf Einladung von BenQ Benelux ist GeoBox stolz darauf, als technologisches Highlight vorgestellt zu werden und das volle Potenzial von High-Level-Videoverarbeitung durch eine rein hardwarebasierte Lösung zu demonstrieren. 

freuen wir uns, unseren geschätzten Partnern diese exklusive Gelegenheit bieten zu können. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus der Projektionsbranche.

Da es sich um eine personalisierte Veranstaltung handelt, sichern Sie sich bitte Ihren Platz, indem Sie sich über den unten stehenden Link anmelden:

https://www.benq.eu/nl-nl/business/campaign/it-is-all-about-projection.html

Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!