-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Eine neue Dimension des Einkaufserlebnisses: Die immersive Technologie von IKEA im Herzen von Paris (Frankreich)
In der Welt der Möbel und der Wohnkultur gibt es nur wenige Namen, die so bekannt sind wie IKEA. Mit ihren erschwinglichen und stilvollen Angeboten ist die aus Schweden stammende Marke weltweit zu einem Begriff geworden. Aber selbst ein Einzelhandelsriese wie IKEA ist nicht immun gegen die Herausforderungen, die eine sich schnell entwickelnde Verbraucherlandschaft mit sich bringt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie IKEA sich den Herausforderungen stellt, indem es immersive Technologien einsetzt, um das Einkaufserlebnis im Laden zu verbessern und sich an die sich ständig verändernde Einzelhandelsbranche anzupassen.
Das Erbe von IKEA: Erschwingliche Innovation
Seit seiner Gründung im 1943IKEA hat die Möbelindustrie revolutioniert. Ihr Erfolg ist auf eine gelungene Kombination aus Erschwinglichkeit, Funktionalität und Ästhetik zurückzuführen. Ob es nun der Reiz des Designs oder die günstigen Preise sind, IKEA Möbelstücke haben aus verschiedenen Gründen einen Platz in den Haushalten gefunden.
Doch in der heutigen Welt, in der die Verbraucher nach Bequemlichkeit, Personalisierungund einzigartige Erlebnissemuss selbst ein altbewährtes Unternehmen wie IKEA mit neuen Herausforderungen fertig werden. Der Aufstieg von E-Commerce-Giganten wie Amazon hat den traditionellen stationären Einzelhandel erschüttert und zwingt Einzelhändler dazu, ihre Strategien anzupassen und gleichzeitig ihre physische Präsenz beizubehalten.
Die Macht der physischen Präsentation
Ein auffälliger Aspekt bei einem Besuch in einem IKEA Einrichtungshaus ist der spezielle Raum für Produktdemonstrationen und Aufbewahrungslösungen. Dieser Ansatz regt die Kunden dazu an, sich vorzustellen, wie die IKEA Produkte in ihr eigenes Leben passen könnten - eine Strategie, die sich im Laufe der Jahre als sehr effektiv erwiesen hat. Dieser Ansatz hat jedoch seine eigenen Vor- und Nachteile, und IKEA ist sich dessen sehr bewusst.
Um die sich entwickelnden Erwartungen einer neuen Generation von Kunden zu erfüllen, hat IKEA die immersive Technologie um das Einkaufserlebnis im Laden zu verbessern. Im belebten Herzen von Paris, wo der Platz knapp ist, zeigt IKEA sein Engagement für Innovation und außergewöhnlichen Kundenservice angesichts der sich verändernden Dynamik im Einzelhandel.
Ein visionäres immersives Erlebnis in den IKEA Einrichtungshäusern
IKEA Paris hat kürzlich eine geniale Lösung für die Herausforderung vorgestellt, ein riesiges Angebot auf engem Raum zu präsentieren. Dieses immersive Erlebnis, das auf der reichen Innovationsgeschichte von IKEA aufbaut, lässt die Kunden in eine virtuelle Welt der Gestaltungsmöglichkeiten eintauchen. Das Konzept wurde zunächst diskret in Perpignan getestet und hat nun seinen großen Auftritt in Paris.
Der immersive Raum bei IKEA Paris ist ein Zeugnis für das Engagement der Marke für Innovation und Kundenzufriedenheit. Auf einer kompakten Fläche von neun Quadratmetern nutzt diese immersive Technologie drei von der Decke hängende Projektoren, um eine Vielzahl von Atmosphären - Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer - auf die umliegenden Wände zu projizieren. In diesen Atmosphären werden IKEA Möbel und Accessoires präsentiert, so dass der Eindruck entsteht, man befinde sich in einer komplett eingerichteten Wohnung.
Vorteile
Ein nahtloses Einkaufserlebnis mit der GeoBox M803
Wenn die Kunden diesen faszinierenden Raum betreten, werden sie in einen gemütlichen Lebensraum versetzt, der mit animierten Details geschmückt ist. Auf den Parkettböden sind verspielte Katzen zu sehen, und vor dem Fenster wiegen sich sanft die Zweige eines Baumes, was eine wahrhaft immersive Umgebung schafft. Das Besondere an diesem Erlebnis ist die nahtlose Integration der Technologie, insbesondere der GeoBox M803. Diese robuste 3-Kanal-Videosteuerung steuert drei lichtstarke Projektoren und sorgt für eine visuell fesselnde Atmosphäre.
Die Magie beginnt mit einem einfachen Tippen auf das Terminal des Kontrollbildschirms. Diese Aktion entfaltet eine digitale Welt, in der die Preise der Artikel und die dazugehörigen QR-Codes in perfekter Harmonie angezeigt werden. Die GeoBox M803 steht im Mittelpunkt und sorgt für eine flüssige Interaktion, indem sie die visuellen Hinweise synchronisiert, die das Einkaufserlebnis verbessern. Die Kunden können diese QR-Codes mühelos mit ihren Smartphones scannen und erhalten sofort Zugang zur IKEA-Website, um einfach zu bestellen - und das alles in einem Ambiente, das die GeoBox M803 mit ihrer ausgeklügelten Steuerung der Projektoren schafft. (Die beliebte M800-Serie ist jetzt aufgerüstet auf Baureihe M810)
Ein Blick in die Zukunft von IKEA
Die Installation dieser immersiven Erfahrung in der neuen Designwerkstatt in der 135 Daumesnil Avenue spiegelt den zukunftsorientierten Ansatz von IKEA wider. Dieser Schritt ist nicht zufällig, sondern eher strategisch. Als Teil ihrer Vision plant IKEA die Einführung von zwei weiteren immersiven Modulen, eines in Paris und eines in Toulouse, mit dem Potenzial für eine internationale Expansion.
Während sich IKEA weiterhin Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Wettbewerb stellt, ist es klar, dass das Engagement des Unternehmens, das Kundenerlebnis zu verbessern, ungebrochen ist. Dieser immersive Raum spiegelt nicht nur die Innovationsgeschichte von IKEA wider, sondern zeigt auch die Entschlossenheit des Unternehmens, an der Spitze der sich ständig weiterentwickelnden Einzelhandelslandschaft zu bleiben. Mit diesen immersiven Technologien verkauft IKEA nicht einfach nur Möbel, sondern eine Vision, wie Kunden ihre Wohnräume in funktionale und stilvolle Oasen verwandeln können.
Aufwertung des Einzelhandels durch KI: UGLA
Dieses bemerkenswerte Projekt wird ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit UGLAeinem visionären AI-Designhaus. Durch die Wahl von GeoBox führt UGLA innovative Technologie in das Projekt IKEA Paris Immersive Room ein. Mit dem Fachwissen von UGLA in den Bereichen KI und Content Distribution Management in Kombination mit den innovativen Lösungen von GeoBox werden Einzelhandelserlebnisse neu definiert. Machen Sie sich bereit für eine immersive Reise wie nie zuvor! Bleiben Sie dran für weitere Updates.
IKEA wurde vor 80 Jahren aus der Vision eines 17-jährigen schwedischen Unternehmers geboren und ist heute ein fester Bestandteil des Lebens und der Erinnerungen von fast allen Menschen. Die Reise von IKEA war wirklich bemerkenswert, und mit seinem innovativen Ansatz können wir nur eine glänzende Zukunft für diese kultige Marke erwarten.