-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Eintauchende Kunst in neue Dimensionen bringen: GeoBox im Le Space von Hyundai Futurenet
Über Le Space
Trotz der Turbulenzen und Herausforderungen des Jahres 2024 erzielt die ProAV-Industrie weiterhin bemerkenswerte Durchbrüche, die unserer Welt Hoffnung und Schönheit bringen. Unter all diesen Errungenschaften ist Le Space zweifelsohne erwähnenswert.
Hyundai Futurenet, der ICT-Spezialist innerhalb der Hyundai Department Store Group, hat "Le Space", eine immersive Medienkunst-Ausstellungshalle der nächsten Generation, eröffnet. Als Koreas größte Einrichtung dieser Art kombiniert Le Space Medienkunstausstellungen mit Themenparkerlebnissen, um eine immersive Sinnesreise aus Licht, Klang und Interaktion zu schaffen. Dieses bahnbrechende Projekt unterstreicht das Engagement von Hyundai Futurenet, die immersive Medienkunstbranche voranzubringen.
Im Namen unserer geschätzten Partner ElectroSmith und GeoBox Headquarters VNS freuen wir uns, Ihnen unsere Ergebnisse mitteilen zu können. Bei einem Projekt dieser Größenordnung gibt es null Toleranz für Fehler. GeoBox liefert eine schlanke und außergewöhnlich zuverlässige technische Konfiguration.
Eine Vision jenseits des Kosmos
Auf einer Fläche von 6.142 Quadratmetern erweckt Le Space sein Konzept "Jenseits des Kosmos" in 18 verschiedenen Bereichen zum Leben. Die Besucher reisen von der Cosmo Station Zone über die Wormhole Zone bis hin zum Paralleluniversum, wobei jeder Bereich ein fesselndes multisensorisches Erlebnis bietet. Die Ausstellung geht über das visuelle Geschichtenerzählen hinaus, indem sie Nebeleffekte und sorgfältig ausgewählte Düfte einsetzt, um eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Technologien zur Bewegungserkennung, Berührungserkennung und Geräuschdetektion verbessern das interaktive Erlebnis zusätzlich.
Innovative Lösungen hinter Le Space
Die immersive Umgebung von Le Space ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus den Bereichen Content-Produktion und Technologie. Dotmill Inc., ein bekannter Systemintegrator, erstellte Inhalte für wichtige Bereiche wie Parallel Universe, Humanoid und Cosmo Station. Das Unternehmen hat auch den Aufbau des Server- und Hardwaresystems für alle 18 Zonen koordiniert und für eine nahtlose Integration und Leistung gesorgt.
Exzellente Projektion mit Barco und GeoBox
Das Herzstück der immersiven Displays von Le Space sind 150 Barco-Projektoren gepaart mit der fortschrittlichen Videoverarbeitungstechnologie von GeoBox. 50 GeoBox-Steuerungen für die Kantenüberlagerung übernehmen kritische Aufgaben wie Signalsplitting, Warping und Blending für mehrere Signale, die von den TouchDesigner-Servern gestreamt werden, und sorgen so für perfekte Synchronisation und visuelle Präzision in der gesamten weitläufigen Installation.
Das renommierte technische Team von Dotmill bezeichnete die GeoBox als eine elegante Lösung, die anspruchsvolle Arbeiten erleichtert. Das erklärt alles.
Warum Barco? Wenn es um eine 6.142 Quadratmeter große Leinwand geht, liefern nur wenige Marken die erforderliche Projektionsleistung - und Barco ist der Spitzenreiter. GeoBox, als ein Barco zertifizierter Technologiepartner verbessert die Systemarchitektur durch die Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe und bietet unvergleichliche Zuverlässigkeit in unternehmenskritischen Umgebungen.
Vereinfachung der Komplexität mit GeoBox
Unsere technische Vision ist es, die Balance zwischen dedizierten Lösungen und Multitasking zu finden. Die GeoBox dient als dediziertes Gerät, das alle Anforderungen an die Videoverarbeitung auf hohem Niveau erfüllt. GeoBox:
- Reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Vorbereitung von Inhalten.
- Vereinfacht die Installation vor Ort.
- Erleichtert die langfristige Wartung.
In unserer neu eingerichteten technischen Bibliothek - Referenz-Designserfahren Sie, wie unsere professionellen Partner die GeoBox auf höchst kreative Weise einsetzen.
Zusätzliche technische Beiträge
- Ausrichten und Kalibrieren: ELECTROSMITH INC. kümmerte sich um die sorgfältige Ausrichtung, einschließlich der Verformung und Überblendung der Projektionsergebnisse, um die visuelle Kontinuität über mehrere Projektoren hinweg zu gewährleisten.
- TouchDesigner Kontrolle und Vielseitigkeit: Die zentrale Serverinfrastruktur von Le Space wird von TouchDesigner betrieben, einer visuellen Programmierplattform, die aufgrund ihrer Echtzeit-Datenverarbeitung und ihrer hohen Kompatibilität mit interaktiven Sensoren ausgewählt wurde. Dieses System ermöglichte es den Betreibern, das AV-System im gesamten Ausstellungsraum einfach zu steuern und zu überwachen. Der TouchDesigner Control Server von Dotmill vereinheitlichte die Abläufe, ermöglichte Anpassungen in Echtzeit und bot eine interaktive, kartenbasierte Schnittstelle für nahtloses Management.
- Synergie von Inhalt und Hardware: Die gemeinsamen Bemühungen von Dotmill und GeoBox haben gezeigt, wie wichtig die Integration von Hardware- und Softwarelösungen ist, um den Anforderungen großer immersiver Umgebungen gerecht zu werden.
Hyundai Futurenet's Erbe der Innovation
Seit 2021 hat Hyundai Futurenet mit Installationen wie dem ARTE Museum in Yeosu und Gangneung die Bewegung der immersiven Medienkunst angeführt. Le Space stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, denn es ist das erste eigenständige Projekt des Unternehmens, das neue Maßstäbe für immersive Ausstellungsräume setzt.
Für GeoBox unterstreicht dieses Projekt das transformative Potenzial von Präzisionshardware. Durch die Reduzierung der Systemkomplexität und die Gewährleistung der Stabilität ermöglicht GeoBox Hyundai Futurenet die Verwirklichung seiner Vision, Technologie und Kunst auf bahnbrechende Weise miteinander zu verbinden.
Um die bahnbrechende Innovation hinter Le Space zu entdecken, besuchen Sie die offizielle Website unter Der Weltraum. Erfahren Sie mehr über Dotmills Beiträge unter Dotmillund tauchen Sie ein in die technischen Fähigkeiten von GeoBox durch unsere Referenz-Designs Bibliothek.