-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Wie man ChromeBox für die immersive Darstellung verwendet
Die Vorteile der Einführung von Chromebox
Chromeboxen haben sich als leistungsstarke Werkzeuge im Bildungs- und Berufsumfeld etabliert. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie cloudbasierte Zusammenarbeit über Google Workspace, einfache Verwaltung über die Google Admin Console, Kosteneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Lösungen und robuste Sicherheitsfunktionen mit automatischen Updates. Ergänzend zu dieser Technologie gewinnt das immersive Display in verschiedenen Branchen an Bedeutung, da es ein verbessertes visuelles Erlebnis und Engagement bietet. Bei dieser innovativen Darstellungsmethode werden mehrere Projektoren oder Bildschirme verwendet, um ein großes, nahtlos kombiniertes Bild zu erzeugen und eine beeindruckende, immersive visuelle Erfahrung zu bieten.
Optionen für die Verwendung von Chromebox als Eingabequelle für immersive Projektion
Für die Integration einer Chromebox in eine immersive Projektionseinrichtung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Dedizierte Hardware: Vereinfacht die Einrichtung und macht einen leistungsstarken PC überflüssig, unabhängig davon, ob Sie sich für Projektoren mit integrierten Edge-Blending- und Warping-Funktionen entscheiden oder nicht. Außerdem empfehlen wir eine Chromebox in kommerzieller Qualität, wie diese.
- Erfassungskarte + PC: Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Software zum Überblenden und Verzerren von Kanten verwenden können.
Methode 1: Dedizierte Hardware
Chromebox an Hardware-Prozessor anschließen:
Wenn Sie sich für Projektoren mit integrierter Überblendfunktion entscheiden, können Sie die GeoBox G400 oder G900 Hardware-Prozessoren können Sie die GeoBox verwenden, wenn Ihre Projektoren keine eingebaute Blending-Funktion haben. M810, G810 oder UD100 Edge-Blending-Hardware-Prozessoren.Projektoren anschließen:
Schließen Sie die Ausgänge des Hardware-Geräts an jeden Projektor an und stellen Sie sicher, dass jeder den entsprechenden Teil des Bildes empfängt.Prozessvideo für Multiprojektor-Setup:
konfigurieren Sie die Einstellungen für die Aufteilung der Quelle aus Chromebox und passen Sie den Überlappungsbereich für die Kantenüberblendung an.Kalibrieren und Feinabstimmung:
Verwenden Sie entweder den Hardware-Edge-Blending-Prozessor oder die im Projektor integrierte Funktion zur Feinabstimmung des Bildes, um eine gleichmäßige Überblendung, eine korrekte Verzerrung und eine Ausrichtung über alle drei Projektoren hinweg zu erreichen.
Methode 2: Verwendung einer Capture-Karte auf dem PC
PC mit Aufzeichnungskarte: Installieren Sie eine hochwertige Capture-Karte auf dem PC, um das Videosignal von der Chromebox zu empfangen. Die Capture-Karte übernimmt den HDMI-Ausgang der Chromebox und ermöglicht es dem PC, diesen als Eingangsquelle zu behandeln.
Verbindung zwischen Chromebox und PC: Chromebox mit Capture-Karte verbinden: Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die Chromebox über die Capture-Karte mit dem PC zu verbinden. Dadurch wird der Videoausgang der Chromebox zur Verarbeitung an den PC gesendet.
Ausführen der Blending/Warping-Software auf dem PC: Sobald das Videosignal vom PC erfasst wurde, können Sie die Edge-Blending- und Warping-Software ausführen. Diese Programme verarbeiten das Video, um sicherzustellen, dass das Bild korrekt auf alle drei Projektoren abgebildet wird.
PC an Projektoren: PC an die Projektoren anschließen: Verwenden Sie nach der Verarbeitung die Mehrfachausgänge des PCs (oder einen Grafikprozessor mit mehreren Ausgängen wie NVIDIA Surround), um eine Verbindung zu den drei Projektoren herzustellen.
Die optimale Lösung für Chromebox-basierte immersive Displays
Wenn Sie es vorziehen, einen PC für die Verarbeitung zu vermeiden und eine schlanke, reine Hardware-Lösung wünschen, ist die GeoBox aufgrund mehrerer wichtiger Vorteile die beste Option für die Verwendung mit Chromebox in immersiven Projektionskonfigurationen:
- Kein leistungsfähiger PC erforderlich: GeoBox ist eine eigenständige Lösung, ideal für die Verwendung mit Chromeboxen.
- Einfachheit und Verlässlichkeit: Einfach zu konfigurieren und zu warten, mit stabiler Leistung über lange Zeit.
- Minimale Latenzzeit: Die Echtzeitverarbeitung sorgt für niedrige Latenzzeiten.
- Dedizierte Verarbeitung: Speziell für Edge Blending, Warping und Bildbeschneidung entwickelt, um eine hohe Anzeigepräzision zu gewährleisten.
- Kompatibilität: Eingangsunabhängig, daher perfekt für die Verwendung mit Chromeboxen geeignet.
- Stabilität der Hardware: Weniger anfällig für Abstürze oder softwarebedingte Probleme.
- Unabhängiger Betrieb: Leicht skalierbar und an verschiedene Inhaltsquellen anpassbar.
- Benutzerfreundlichkeit: Schnelle Einrichtung und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Kosteneffizienz: Langfristig kostengünstiger durch geringeren Wartungsaufwand und höhere Zuverlässigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Chromebox und GeoBox-Hardware eine leistungsstarke, effiziente und benutzerfreundliche Lösung für immersive Projektionssysteme darstellt. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Bildungseinrichtungen, Museen und professionelle Umgebungen, die ein zuverlässiges und einfach zu wartendes immersives Display-System suchen.