-
Vertikaler Tieftauchgang
-
- Die Wiederentdeckung des Himmels: Flugsimulator zum Leben erweckt mit GeoBox-Technologie
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Projektionsbasiertes immersives Lernen: JETZT und die Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
- Erstellung einer Großprojektion im Schultheater für verschiedene Zwecke (Niederlande)
- Secta Immersive verbessert Schulungen in immersiven Räumen mit GeoBox
-
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- Museen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen angehen und vom Teylers Museum lernen (NL)
- GeoBox wertet historische Wahrzeichen durch Immersion auf: Fort Victor Emmanuel (Frankreich)
- Eine Reise ins immersive Aquarium: Die Tiefe (Hull, UK)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Verewigung des Medienerbes im Medienmuseum (Hilversum, NL)
- Medienmuseum Sound & Vision in den Niederlanden
- Eintauchen in die Geschichte mit Geobox (Brügge, Belgien)
- Immersive Projektionsinstallation in der Schweiz
- GeoBox unterstützt den slowakischen Pavillon auf der EXPO2020
- Erleben Sie die F-16 im Nationalen Militärmuseum (Soest, Niederlande)
- Mori Building Museum für digitale Kunst: Epson teamLab Grenzenlos
- Die 10. jährliche Korea Gyeongju World Culture Expo
- Projektionskartierung für das Museum
- GeoBox erschafft im Stuttgarter Linden-Museum die fünfte Aztekensonne
- Entdeckung der Bildkontrolllösung hinter Digital Art Museum
- Alle Artikel anzeigen (2) Artikel kollabieren
-
- GeoBox verändert die Innenarchitektur durch immersive Technologie (Andalusien, Spanien)
- Lifesize Plans - Revolutionierung der Architekturvisualisierung
- Immersive Fusion: Die technologische Kreativität von Ragdale Hall Spa's Thought Zone
- Hoffnung erhellen: Das Hanbit-Turm-Weihnachtsprojekt (Korea, 2020)
- GeoBox Projektionskartierung in Japan Kyoto Kodai-ji-Tempel
- Ein neues Einkaufserlebnis: IKEA's immersive Technologie im Herzen von Paris (Frankreich)
- 125 Jahre BOSCH in Großbritannien: Angetrieben von GeoBox und Panasonic
- Sony Professional Display auf der OMR 2023 (Hamburg, Deutschland)
- Das Holodeck: Ein futuristischer Tagungsraum
- Wie G413 das Gästeerlebnis in den luxuriösen Andreus Resorts verbessert
- Eintauchen in das Yoga-Studio
- GeoBox erweitert den Vodafone-Flagship-Store in den Niederlanden um die Interaktion mit dem Rand
-
-
Für technische Köpfe
-
- Die Zukunft des Lernens erschließen
- Von Texel zum Technologieführer: MAV Mike Dijker's ProAV Vermächtnis (Niederlande)
- Zukunftsweisende Innovation: Eine Reise mit Peter Hazenberg, dem Gründer von VideobriX
- GeoBox enthüllt die Zukunft der Neurochirurgie mit 3D-Technologie: Interview mit Professor Wolfsberger (Österreich)
-
- MSFS 2024 trifft auf GeoBox M813: Der ultimative Leitfaden für immersive Flugsimulationen
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Verbesserung des visuellen Erlebnisses in Museen durch immersive Projektionstechnologie
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Ein Leitfaden für die mühelose Einrichtung eines immersiven Erlebnisses in 5 Minuten
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Nahtlose Kantenüberblendung: GeoBox's Black Level Uplift Lösung für AV-Profis
- GeoBox Neue Serie 810: Hervorragende Pro-AV-Leistungen
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- Enthüllung der GeoBox Mini-Kantenglättungs- und Verformungsbox: G111 / G112
- Die neue Reihe von All-In-One-Lösungen für das Kantenmischen - Serie M810
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Eine bessere Lösung für Ihr Kantenüberblendungs-Projekt (Edge-Blending) mit mehreren Projektoren
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- Wie disponiert manein großes Bild mit mehreren Projektoren?
- Epson x GeoBox 8K/4K Demo-Veranstaltung
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending) und geometrische Bildkorrektur (Warping)
- 4K-Beamer Kantenüberblendung (Edge Blending), Warping-Controller
- Immersive Display-Lösung
- Wie plant man ein großes Projektionssystem?
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
- Projektionskartierung für das Museum
- Projection Mapping-Technologie von GeoBox
- Edge-Blending-Rechner für die Planung von Multiprojektorprojekten
- Hardware-Kantenüberblendung-Lösung (Edge-Blending) für Ihr nächstes Display-Projekt
- Alle Artikel anzeigen (14) Artikel kollabieren
-
- So verwenden Sie ChromeBox für die immersive Darstellung
- Digitale Kunst für die Sonderausstellung "Unersetzliche Dinge - Erde, Landschaft und Umwelt" des Karuizawa New Art Museum's
- S902, Verbessern Sie die Wirksamkeit Ihres Großbildsystems
- Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung von Inhalten mit GeoBox
- Die Synergie der Verwendung von BrightSign Player mit GeoBox video Controller
- Synergie von Digital Signage Player und Video Controller
- HDMI-Technologien und -Kabel: Ein Leitfaden für professionelle AV-Techniker
- Die Vorteile der 3D-Technologie erkunden
- GeoBox im ISE2022
- G901, Allround-Mehrzweck-Controller: Multiviewer, ultrahohe Auflösung, 3D, nahtloses Umschalten & mehr.
- Unterstützung von 8K-Eingangstiming in allen GeoBox-Lösungen
- 4K in-out Video Wall Controller mit Multiviewer - 'Weltneuheit'
- Videowand-Controller: Die 5 wichtigsten Gründe für den Einsatz
- GeoBox G901 4K60hz Ein- und Ausgabeprozessor ist jetzt in Europa erhältlich
-
Mazda verändert das Einkaufserlebnis in Autohäusern
Wie gestaltet ein traditionelles Automobilunternehmen ein völlig neues Einzelhandelserlebnis? Finden wir es heraus.
MazdaMazda, ein Synonym für Innovation und Qualität, ist seit seiner Gründung im Jahr 1920 eine bahnbrechende Kraft in der Automobilbranche. Mazda ist bekannt für sein Engagement für Handwerkskunst, Leistung und modernste Technologie und ist weltweit in über 130 Ländern vertreten.
![](https://matrix-works.eu/wp-content/uploads/2024/04/mazda-cx-60-phev-suv-110-1024x576.jpeg)
Die Rolle der Technologie in der sich wandelnden Einzelhandelslandschaft
In der sich wandelnden Einzelhandelslandschaft von heute ist Innovation von entscheidender Bedeutung. Die Technologie formt die Erwartungen der Verbraucher kontinuierlich und verlangt von den Unternehmen, einschließlich der Automobilhändler, sich anzupassen und die Bedürfnisse des modernen Käufers zu erfüllen. Mulder-Mazda verändert das Erlebnis im Ausstellungsraum durch die Integration zukunftsweisender Technologien.
Mulder-Mazda hat sich die Technologie als Innovationskatalysator zu eigen gemacht. Im Mittelpunkt ihres innovativen Ansatzes steht GeoBox-eine Integration fortschrittlicher Technologien, die das Erlebnis beim Autokauf verbessern soll. GeoBox verbindet elektrochromes Glas mit BenQ 4K-Projektoren, um eine immersive Ausstellungsumgebung zu schaffen, die es Kunden ermöglicht, auf neue und aufregende Weise mit Fahrzeugen zu interagieren.
Vorteile
Übertreffen von Erwartungen durch Schaffung emotionaler Bindungen
Der Einsatz von Technologie geht über die bloße Präsentation von Produktangeboten hinaus. Es geht darum, eine emotionale Verbindung zum Kunden aufzubauen. Mulder-Mazda schafft ein multisensorisches Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt und einen neuen Maßstab für den kundenorientierten Automobilhandel setzt.
Dieses von der GeoBox betriebene Projekt verkörpert das Engagement von Mulder-Mazda für seine Kunden. Durch die Verwandlung ihres Ausstellungsraums in einen technologisch fortschrittlichen und immersiven Raum erfüllen sie nicht nur die Erwartungen ihrer Kunden, sondern übertreffen sie sogar. Es geht nicht nur darum, die Kunden zu beeindrucken - es geht darum, ein echtes Engagement für ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden zu zeigen.
Eine "Extra-Meile" gehen. Warum?
Das Ziel dieses Projekts ist ganz einfach: Mulder-Mazda möchte neuen Mazda-Besitzern das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, wenn sie ihren neuen Wagen abholen. Es geht nicht nur darum, den Kunden vor dem Kauf zu beeindrucken - es ist eine "Extra-Meile", die über den Verkaufspunkt hinausgeht.
"Going the extra mile" ist für Mulder-Mazda mehr als nur ein Schlagwort - es ist ein Beweis für ihr Engagement, Erwartungen zu übertreffen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dieses Engagement manifestiert sich in ihrem Ansatz der Customer Journey. Jede Interaktion, von dem Moment an, in dem ein Kunde den Ausstellungsraum betritt, bis hin zu der aufregenden Fahrt mit einem neuen Fahrzeug, ist von Sorgfalt und Liebe zum Detail geprägt.
Von Mulder-Mazda lernen
Mulder-Mazda erinnert uns daran, dass wir uns in der modernen Geschäftswelt oft zu sehr auf das Gewinnen und nicht auf das Fühlen konzentrieren. Sein innovativer Ansatz ist ein Beispiel für die transformative Kraft der Technologie im Einzelhandel. In dem Maße, wie sich die Erwartungen der Verbraucher ändern, müssen Unternehmen Innovationen einführen, um relevant zu bleiben. Unternehmen wie Mulder-Mazda, die Technologien einsetzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, steigern ihren Umsatz und bauen dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden auf.
"Wir wollen diesen Moment sinnvoll gestalten", sagte Niels Noteboom. Und es wurde bedeutungsvoll.